Aktuell 2025 · 17. Oktober 2025
Am 17. Oktober 2025 wurden wir zu einem Einsatz alarmiert, nachdem es zu einer Rauchentwicklung durch einen defekten Lithium-Ionen-Akku gekommen war. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Ein Akku hatte aufgrund eines technischen Defekts begonnen zu rauchen. Wir konnten das betroffene Akkumodul schnell ins Freie bringen und in einen mit Wasser gefüllten Stahltank legen, um eine weitere Reaktion zu verhindern und den Akku über mehrere Tage kontrolliert abzukühlen. Die Umgebung wurde gesichert,...

Aktuell 2025 · 29. September 2025
Als Traghilfe konnten wir den Rettungsdienst unterstützen. Dazu wurde 3 Adf aufgeboten.

Aktuell 2025 · 24. September 2025
Heute Morgen wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert, da Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit drei stark beschädigten Fahrzeugen handelte. Unsere Aufgaben bestanden darin, die ausgelaufenen Betriebsstoffe zu binden sowie die Sicherheit aller Einsatzkräfte zu gewährleisten. Da der Morgenverkehr sehr stark war, richteten wir eine einseitige Verkehrsführung ein. So konnte der Verkehr geregelt werden, während...

Aktuell 2025 · 19. September 2025
Am 19.09.2025 wurden wir um 08:24 Uhr zu einem Industrieunternehmen alarmiert, da dort Gasgeruch wahrgenommen wurde. Nach umfangreichen Messungen konnten wir jedoch Entwarnung geben , es konnte kein Gas nachgewiesen werden. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für uns beendet. Im Zweifelsfall gilt: Bei Verdacht auf Gas immer sofort die Feuerwehr rufen!

Aktuell 2025 · 19. August 2025
Gestern Abend wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen, bei dem zwei Autos frontal kollidierten. Neben der Versorgung der Verletzten lag unser Fokus auch auf der schnellen Beseitigung von Gefahrstoffen: Wir sammelten auslaufendes Öl sowie Splitterteile von den Fahrzeugen, um die Gefahrenlage möglichst rasch zu entschärfen und die Sicherheit der Umgebung zu gewährleisten. Im Einsatz waren zehn (ADF) mit einer Einsatzdauer von gesamt 10,5 Stunden. Wir danken den Nachbarsfeuerwehren...

Aktuell 2025 · 11. August 2025
Am Montagmorgen, den 11. August 2025, wurde die Feuerwehr um 07:31 Uhr zu einem Einsatz nach einem Verkehrsunfall auf einer stark befahrenen Kreuzung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass aus dem beteiligten Fahrzeug Betriebsmittel (Oel) ausgelaufen war. Die Aufgaben der Feuerwehr umfassten in erster Linie die Verkehrsregelung zur Absicherung der Unfallstelle sowie das Aufnehmen des ausgelaufenen Oels, um eine Gefährdung für den Strassenverkehr und die Umwelt zu vermeiden. Der Einsatz...

Aktuell 2025 · 02. August 2025
Nach erneutem starken Gewitter mussten wir wieder in einer Überbauung zahlreiche Kellerabteile auspumpen und trockenlegen. Dieses Mal waren wir mit 7 AdF (Angehörige der Feuerwehr) im Einsatz und haben insgesamt 28 Stunden unermüdlich gearbeitet, um die Schäden zu beheben. Unser Engagement und unsere Erfahrung ermöglichten es uns, die Situation schnell unter Kontrolle zu bringen.

Aktuell 2025 · 01. August 2025
Nach einem heftigen Gewitter standen wir vor der Herausforderung, in einer Überbauung zahlreiche Kellerabteile auszupumpen und trocken zu legen. Unser Team war mit insgesamt 9 AdF (Angehörige der Feuerwehr) im Einsatz, um die Situation schnell und zuverlässig zu bewältigen. Dank unseres engagierten AdF`s konnten wir die Schäden effektiv minimieren und für Sicherheit und Trockenheit sorgen.

Einsätze · 31. Juli 2025
🚨 Nächtlicher Einsatz in Villmergen 💦 Heute früh um 3:35 Uhr wurden wir wegen eines technischen Defekts an einem Sprinkler nach Villmergen alarmiert. Durch den Defekt wurde eine kleine Menge Wasser freigesetzt. Wir saugten die betroffene Fläche ab und konnten den Einsatz rasch beenden.

Aktuell 2025 · 28. Juli 2025
Am 28.07. zogen heftige Regenfälle über das Gebiet. Ab 7.00 Uhr morgens mussten wir insgesamt 18 mal Wasser pumpen.

Mehr anzeigen