Aktuell 2025

Aktuell 2025 · 13. März 2025
Eine der ersten Übungen des Jahres für Atemschützer ist ein Fit-Test mit dem Ziel, seine körperlichen Grenzen bei der Arbeit unter Atemschutz kennenzulernen. Dieses Jahr waren wir dafür in Aarburg, um das 1000er Stägeli zu erklimmen. Eigentlich sind es sogar 1151 Stufen, die wir bezwingen mussten. Knapp 12 Kilo auf dem Rücken und Brandschutzkleider sorgen dabei nebst dem Atmen durch die Atemschutzmaske für zusätzlichen Schwierigkeitsgrad. Nur so können wir uns auf mögliche harte...

Aktuell 2025 · 11. März 2025
Durch ein unglückliches Manöver geriet ein Futtermisch-Anhänger in die Futterrinne. Der Anhänger stiess an das Selbstfangfressgitter und blockiere den Öffnungsmechanismus. So konnte eine Kuh nicht selbstständig zurück zum Liegeplatz. Die Kuh liess sich jedoch nicht beirren und frass geduldig weiter, bis wir den Anhänger anhoben und den Öffnungsmechanismus wieder freigaben. Vier AdF waren zwei Stunden im Einsatz.

Aktuell 2025 · 22. Februar 2025
Aufgrund eines Lecks ist Diesel auf euien Vorplatz ausgelaufen. Durch den Einsatz von Ölbinder konnte das Öl gebunden werden. Der Einsatz wurde von sechs Personen über eineinhalb Stunden durchgeführt.

Aktuell 2025 · 21. Februar 2025
Eine Übung mit Lärm, Rauch und Action - genau wie es waschechte Atemschützer lieben! Um solche Trainings realitätsnah ausführen zu können, sind wir immer wieder auf Objekte angewiesen, die infolge Renovation, Umbau oder Abriss ein bisschen mehr Gewalt ertragen. Für diese Übung war es uns möglich in so einem Objekt vollgas zu geben. Herzlichen Dank an die MRT Immobilien AG für diese Möglichkeit. Nebst der ganzen hollywoodreifen Action beübten wir unterschiedliche Varianten der...

Aktuell 2025 · 20. Februar 2025
Kurz vor Mittag erreichte uns der Alarm einer Brandmeldeanlage. Nach unserer Kontrolle konnte die Anlage ohne weitere Intervention wieder den Verantwortlichen übergeben werden.

Unterstützung Rettungsdienst
Aktuell 2025 · 12. Februar 2025
Gestern wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes über das Kommandogespräch aufgeboten. Wir waren mit 5 AdF im Einsatz

Aktuell 2025 · 02. Februar 2025
Am Sonntag abend wurden wir zur technischen Hilfeleistung aufgeboten. Durch einen Defekt lief im Keller eine grosse Menge Wasser aus und flutete dadurch alle Kellerräume. Mit mehreren Wassersaugern konnten wir das Wasser auspumpen. Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Aktuell 2025 · 19. Januar 2025
Heute Morgen wurden wir durch eine Brandmeldeanlage zum Einsatz aufgeboten. Nach diversen Abklärungen konnte die Anlage wieder den Verantwortlichen übergeben werden ohne weitere Intervention unsererseits.

Aktuell 2025 · 17. Januar 2025
Am Freitag wurde die Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung gerufen, da Wasser in ein Wohnhaus eindrang, verursacht durch eine defekte Wasserleitung. Neun Einsatzkräfte waren während zwei Stunden im Einsatz, um die Situation zu beheben und weiteren Wasserschaden zu verhindern.

Aktuell 2025 · 11. Januar 2025
11.01.25 Am Samstag morgen durften wir bei eisigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein in Villmergen unterstützende Hilfe leisten. Durch einen technischen Defekt ist in einem Gewerbebau eine grosse Menge Wasser ausgelaufen. Dies überflutete das Erdgeschoss und den Liftschacht. Mit ca. 15 Rietenbergern konnten wir das Wasser absaugen.

Mehr anzeigen